Sekretariat geöffnet mo. 14-17 Uhr, mi./do. 10-12 Uhr, fr. 9-12 Uhr (06503) 98175 23

About Kerstin Bettendorf

Keine
So far Kerstin Bettendorf has created 245 blog entries.

Vergissmeinicht-Aktion

Vergissmeinnicht-Aktion in Hermeskeil Gemeinschaftsprojekt von Stadt, MGH und Altenheim Für die Vergissmeinnicht-Aktion haben wir uns das Saarland zum Vorbild genommen, so Stadtbürgermeisterin Lena Weber bei der Begrüßung der Projektteilnehmer. Dort findet, gesteuert von der Landesfachstelle Demenz Saarland jedes Jahr ein Aktionstag statt. Dank positiver und vor allem verbesserter Lebensumstände, angepasster Pflege und guter ärztlicher Betreuung [...]

Fit für die Schule

Am 13. April fand ein digitaler Elternabend zum Thema „Fit für die Schule“ statt. In dieser Elternveranstaltung wurde auf die Wichtigkeit unterschiedlicher gesundheitsfördernder Aspekte für einen guten Schulstart sowie die weitere Schulzeit eingegangen und den Eltern die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Was gibt es beim Thema Schulweg zu bedenken? Wieso kann [...]

Grundlagen des Online-Banking

Herzliche Einladung zur Online-Veranstaltung der digitalen Engel "Grundlagen des Online Banking"

Leseclub für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Das MGH und die Stadtbücherei haben die Zusage bekommen, dass durch die Initiative der "Stiftung Lesen" ein Leseclub "Mit Freu(n)den lesen" im MGH eingerichtet werden kann. In den Leseclubs können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren betreute freizeitorientierte Angebote wahrnehmen, die ohne Notendruck ihre Lesemotivation steigern. Die Clubs eröffnen niedrigschwellige Zugänge zum Lesen, so erreichen sie auch Kinder aus bildungsbenachteiligten Verhältnissen und mit Migrationshintergrund. Es wird eine umfangreiche Medienausstattung zur Verfügung gestellt. Die ehrenamtlichen Betreuer erhalten Schulungen (momentan Webinare). Hierfür suchen wir Menschen, die gerne regelmäßig am Nachmittag eine Gruppe von Kindern begleiten möchten. Interessenten können sich an Kerstin Bettendorf wenden 0152-54158967 k.bettendorf@mgh-johanneshaus.de

Digitales Kochen und Backen im Hochwald: Schokomuffins

Jasmin Steinbach hat uns ein Rezept zugeschickt. Die Muffins sehen nicht nur super schön aus, sondern sie schmecken auch noch lecker. Fotos @Jasmin Steinbach

Digitales Kochen und Backen im Hochwald: Erbeer-Quarkcreme

Jasmin Steinbach hat eine Erbeer-Quarkcreme zubereitet. Ich finde das Dessert sieht köstlich aus. Fotos @Jasmin Steinbach

Digitales Kochen und Backen im Hochwald: Gemüsecurry

Heute hat Maya Lüke aus Bonn eine leckeres Rezept für euch. Fotos @Maya Lüke

Digitales Kochen und Backen im Hochwald: Osterlamm

Volker Bettendorf hat an Ostern dieses tolle Lamm gebacken. Auch wenn Ostern bereits vorbei ist, macht dieses Schäfchen an jeder Geburtstagsfeier eien gute Figur. Fotos @Kerstin Bettendorf

Schulranzen-Aktion

Wir sind überwältigt über die enorme Spendenbereitschaft im Rahmen unserer Schulranzen-Aktion. Über 30 Ranzen sind zusammengekommen und fast jeder ist noch mit passenden Mäppchen und Turnbeutel ausgestattet. Ganz herzlichen Dank an alle, die uns bis jetzt bei unserer Schulranzen-Aktion unterstützt haben. Die ersten Ranzen haben bereits neue Besitzer gefunden. Falls ihr auf der Suche nach [...]

Digitales Kochen und Backen im Hochwald: Hefegebäck

Kerstin hat ein weiteres Rezept von unserem Frühlingsbacken für euch. Fotos @Kerstin Bettendorf Wenn noch etwas Teig übrig sein sollte, könnt ihr daraus noch Mäuschen, in der Friteuse, ausbacken.