Wir erweitern unsere Servicezeiten!
Ab dem 05.07.2021 gelten neue Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, Montag + Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr!
Jugendbüro VG Hermeskeil
Jugendbüro VG Hermeskeil Politische Jugendtour Berlin Altersgruppe: 14-19 Jahre Zeitraum: 25.05.-29.05.2021 Info´s und Anmeldung: www.jugend.hermeskeil.de Zeltcamp “back to the roots” Altersgruppe: 12-16 Jahre Zeitraum: 02.08.-06.08.2021 Info´s und Anmeldung: www.jugend.hermeskeil.de VG Ferienspaß Altersgruppe: 07-12 Jahre Zeitraum: 09.08.-13.08.2021 Info´s und Anmeldung: www.jugend.hermeskeil.de Jugendfahrt München Altersgruppe: 14-19 Jahre Zeitraum: 11.10.-15.10.2021 Info´s und Anmeldung: www.jugend.hermeskeil.de Musical-Ferienfreizeit Altersgruppe: 10-14 Jahre [...]
Angebote des Franziskanerinnenklosters – geistliches Zentrum
Angebote des Franziskanerinnenklosters - geistliches Zentrum Auskünfte und Termine können Sie zu gegebener Zeit dem Pfarrbrief oder dem “ Rund um Hermeskeil “ entnehmen. Wir sind zu erreichen unter folgender Adresse: Sr. Beate Kleß, Sr. Dorothea-Maria Slabschie Franziskanerinnenkloster Klostersiedlung 11 54411 Hermeskeil Telefon: (06503) 9139090 Mail: franziskanerinnen@kloster-hermeskeil.de Homepage: www.kloster-hermeskeil.de
Integrationskurs
Integrationskurs Der Sprachkursträger Logos bietet einen Integrationskurs für Zugezogene an. Der Kurs beginnt mit A1 und endet mit der B1-Prüfung und umfasst “Leben in Deutschland” (BAMF-Kurs) Ort: MGH Johanneshaus, Raum Mutter Rosa Tag/ Uhrzeit: Montag-Freitag, 08.30-12.30 Uhr Leitung: Logos Trier Anmeldung: Logos, Herr Fisch, Frau Denis: (0651) 30334 Mail: cfisch@.logosnetz.com Kosten: Migranten/-innen mit Berechtigung/ Verpflichtung [...]
Einmalige Termine Frühjahr/Sommer 2021
Frühjahr/Sommer 2021: Besuche verschiedener Institutionen in Hermeskeil (THW, Polizei,....) mit FamilienKleidung und Schönes - 1 – Euro-MarktPicknick im Park Ansprechpartner und weitere Informationen Kerstin Bettendorf Anmeldung: Kerstin Bettendorf Telefon: 06503-9817527 Mail: k.bettendorf@mgh-johanneshaus.de Ansprechperson: Karen Alt Telefon: (01 60) 92 93 69 92 Mail: hochwaelder-familiennetzwerk@kita-ggmbh-trier.de
Elternabend
Elternabend Das Hochwälder Familiennetzwerk plant in Kooperation mit der Lebensberatung Hermeskeil einen Elternabend. Zu welchem Thema die Veranstaltung stattfindet wird über die Bedarfsumfrage bei den Familien ermittelt. Gerne können auch Themenwünsche bei Karen Alt eingereicht werden. Eventuell findet das Angebot auch in digitaler Form statt. Ort: Mehrgenerationenhaus Hermeskeil Anmeldung: Karen Alt Mail: hochwaelder-familiennetzwerk@kita-ggmbh-trier.de [...]
Interkulturelles Malen – Keramik bemalen für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren mit Malmal
Interkulturelles Malen - Keramik bemalen für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren mit Malmal Wer gerne einmal Keramik bemalen möchte ist bei diesem Workshop richtig. Für Kinder ab 5 Jahren ist es bereits geeignet, da sie ausdauernd und selbstständig arbeiten können. Kleinere Kinder brauchen eher Betreuung und die Eltern kommen selbst weniger zum Malen. Das [...]
Tanzworkshops für klein & groß !
Tanzworkshops für klein & groß ! “Dance it off” kommt nach Hermeskeil Es sind mehrere Tanzworkshops im Mehrgenerationenhaus geplant. Der ortsansässige Verein “Yes Angels” wird diese Aktion finanziell mit unterstützen. Ort: Mehrgenerationenhaus Hermeskeil Anmeldung: Karen Alt Mail: hochwaelder-familiennetzwerk@kita-ggmbh-trier.de Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie weisen wir darauf hin, dass Sie genaue Termininformationen durch die öffentliche [...]
11. Europäisches Filmfestival der Generationen
11. Europäisches Filmfestival der Generationen Die Herbstzeitlosen (Schweizer Komödie über veraltete Alters-und Frauenbilder) Regie: Bettina Oberli Spielfilm * Schweiz 2007 * 90 Minuten mit Stephanie Glaser, Annemarie Düringer, Monica Gubser, Heidi Maria Glössner Altersempfehlung: ab 12 Jahren Martha führt einen kleinen Dorfladen im idyllischen Trub, in der Schweiz. Doch nach dem Tod ihres Mannes hat [...]