Dieser Abend bietet Ihnen am Fr., 03.03.23 von 18.30h – ca. 21.30h die Gelegenheit, Ihren Geschmackssinn ganz intensiv zu erleben. So verbringen Sie im MGH Johanneshaus, Martinusstr. 5a, Hermeskeil einen Abend in der Welt der Honigsorten mit ihrer ganzen Vielfalt an Farben, Gerüchen, Aromen und Geschmacksrichtungen. Sie erhalten sechs verschiedene Honige in 30g Gläsern, die Sie verkosten, bewerten und später mitnehmen können. Die Referentin Dr. Nicole Hennecke gestaltet die Honigverkostung mit wertvollen Informationen und erstaunlichen Geschichten rund um Honigbienen und Bienenhonig in Bibel und Kirchengeschichte.

Die Teilnehmenden-Zahl beträgt 8-15 Personen. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 15,00€ pro Person, inklusive aller Lebensmittel und Getränke. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 26.02.23 beim  KEB-Themenschwerpunkt Schöpfung, Weberbach 17, 54290 Trier, Tel. 0651/99372720, E-Mail: schoepfung@bistum-trier.de

An dem Abend wird Ihr Gaumen sensibilisiert durch die Erfahrung unterschiedlicher Stärke von Süße sowie davon, dass Honig fruchtig wie Akazienhonig oder erstaunlich herb wie Waldhonig schmecken kann. Sie können die Honige kombinieren mit verschiedenen Brotsorten. Dazu wird Wasser und eine kräftige Bio-Schwarzteemischung gereicht, die zum einen neutralisiert, und die zum anderen eine reizvolle Kombination zum Honig darstellt.

Der Abend wird veranstaltet von der Katholischen Erwachsenenbildung, Themenschwerpunkt Schöpfung und Themenschwerpunkt Biblische Bildung in Zusammenarbeit mit dem MGH Johanneshaus, Hermeskeil.