Sekretariat geöffnet mo. 14-17 Uhr, mi./do. 10-12 Uhr, fr. 9-12 Uhr (06503) 98175 23

About Ricarda Ahmetovic

Keine
So far Ricarda Ahmetovic has created 33 blog entries.

Ganz Ohr füreinander

Nur über Dinge reden, die wirklich Spass machen! Interessiert, dann reinschauen - es funktioniert ganz einfach

Starten in die digitale Welt – Seniorenkurs für komplette Anfänger

Mit einem vierwöchigen Kurs für Einsteiger ermöglicht das MGH auch gänzlich unerfahrenen Senioren ihre ersten Schritte in die digitale Welt. Smartphone und Internet sind für einige Menschen Neuland, so etwa für viele Senioren – mit dem Kurs „Start in die digitale Welt“ bietet das MGH nun Anfängern die Chance, Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphone und [...]

Digitales Wissen für Ältere: Digitaler Engel führt Tour online fort

Normalerweise ist das Infomobil des Digitalen Engels von Deutschland sicher im Netz deutschlandweit unterwegs, um ältere Menschen vor Ort für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu begeistern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation führen die Digitalexpert:innen ihre Veranstaltungen nun online durch, um Seniorinnen und Senioren auch weiterhin über digitale Möglichkeiten im Alltag aufzuklären. Berlin, 06.11.2020 – Von den [...]

Eröffnungsveranstaltung des neuen Bundesprogramms der Mehrgenerationenhäuser

Miteinander – Füreinander: Am 23.02.2021 wurde der Startschuss des neuen Bundesprogrammes der Mehrgenerationenhäuser mit einem gut einstündigen Livestream durch die Familienministerin Franziska Giffey gegeben. Als erstes bedankte sich Frau Giffey bei den Mitarbeitern der 530 MGHs (bundesweit gibt es etwa 40.000 Freiwillige und 22.000 Angebote) für die geleistete Arbeit während der Pandemie. Die Arbeit wird [...]

Leistungen der Pflegekasse für pflegende Angehörige: Die Rentenversicherung

Zu diesem Thema bietet der Pflegestützpunkt Hermeskeil/Kell am See am 15.03.2021 um 19.00 Uhr einen Online-Vortrag in Kooperation mit dem MGH Hermeskeil und dem Betreuungsverein der AWO Hermeskeil an. Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden von Familienangehörigen gepflegt. Viele Pflegepersonen sind neben der Pflege in Teilzeit berufstätig und nehmen damit Nachteile bei der eigenen Altersversorgung in [...]

Miteinander – Füreinander

Wir feiern den Auftakt des neuen Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander Liebe Kooperationspartnerinnen und -partner, Freundinnen und Freude unseres Mehrgenerationenhauses, unter dem Motto Miteinander – Füreinander startet das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus in eine neue Förderphase und wir sind als Mehrgenerationenhaus Johanneshaus Hermeskeil wieder mit dabei. Vielleicht haben Sie ja Lust, den offiziellen Startschuss durch Frau Bundesministerin [...]

Nachlese zur Nikolausaktion 2020

In diesem Jahr war alles anders als sonst. Die Kinder durften leider nicht zum Nikolaus kommen, daher ist der Nikolaus zu den Kindern nach Hause gekommen. Insgesamt haben sich 10 Familien angemeldet, die der Nikolaus vor der Haustür besucht hat. Einigen großen und kleinen Menschen, die er zufällig getroffen hat, hat er eine kleine Freude [...]

Projekt Weihnachtswichtel

Besondere Urlauber in der VG Hermeskeil Als ich das 1. Mal gelesen hatte, dass Familien in der Verbandsgemeinde gesucht werden, die sich bereit erklären eine Wichteltür zu gestalten, dachte ich zunächst nicht daran uns ein Türset im Tourist-Informationszentrum zu reservieren. Erst als ich einige Zeit später mitbekam, das noch nicht alle Türen eine Familie gefunden [...]

Wichtelaktion in Hermeskeil

In der Adventszeit haben die Touristinformation, die Stadtbücherei und das MGH Johanneshaus dazu aufgerufen, Wichteltüren zu gestalten. Die Idee war, dass die Wichtel nach Weihnachten ihren Erholungsurlaub in der Stadt Hermeskeil in einem Feriendorf verbringen. Die teilnehmenden Familien sollten unter gewissen Auflagen das von den Kooperationspartnern fertiggestellte und beleuchtete Dorf in einer gemeinsamen Fackelwanderung (und [...]

Kinder im Blick – Ein Training für Eltern in Trennung

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten [...]